Allgemeine Erkältungskrankheiten:
Alle um uns, im Kindergarten, Schule und Büro schnupfen und husten
Homöopathie kann helfen!
Ferrum phosphoricum D12
plötzlich auftretende Erkältungen:
(auch sehr gut geeignet bei Fieber und Durchfall)
Ferrum phosphoricum. D12 : Kinder 5x 3 Globuli
Babies und Kinder bis 3 Jahre : 5x 3 Globuli
Erwachsene : ca 5xtgl 5 Globuli
Prophylaktisch : 1×3 bzw. 1×5 Globuli über mehrere Wochen
Prophylaktisch besonders dann, wenn alle rundherum krank oder verkühlt sind.
Fieber:
Akut :plötzlich auftretendes Fieber und blass : Aconitum D6
danach :Fieber, heiß und schwitzen : Atropa belladonna D6
Bei unklaren Erkrankungen und Fieber den Arzt aufsuchen!!!!!!!!
unter 38,5-39 Grad Fieber keine fiebersenkenden Mittel und nur nach Anweisung des Arztes.
Homöopathische Dosierung für KInder:
3 Gobuli für Säuglinge und Kleinkinder
5 Globuli ab dem 3. Lebensjahr
mittlere Potenzen (D12-D30) meistens 1-3x täglich
tiefe Potenzen können öfter wiederholt werden ( z.B. stündlich akut)
Hochpotenzen sind unbedingt einem erfahrenen homöopathischen Arzt vorbehalten
Je akuter die Krankheit , desto öfter die Gabe
Bei Besserung der Erkrankung Häufigkeit der Gabe reduzieren!
Zu Essen und Trinken Abstand halten.
Wenn zu Hause : Placenta oder Muttermilchglobuli gleich geben
Schnupfen : z.B.
Muttermilch in die Nase träufeln
Muttermilch oder Placentaglobuli D6 3-5x täglich
Meersalz Nasenspray zum Reinigen der Nasenschleimhäute
Immun Nasentropfen um die Immunsystem der Nasenschleimhaut zu stärken
Sambucus D4
Sinupret Saft: wenn Schnupfen und Hustensekret sehr dickflüssig und zäh ist.
Nasentropfen mit Arzneistoffen nur nach ärztlicher Verschreibung
Halsschmerzen :z.B.
Apis D6 oder Bolus Eucalypti (Weleda)
Husten :z.B.
Globuli bei Erkältungskrankheiten
Weleda Hustensaft
diverse pflanzliche Hustensäfte
wichtige Tipps: immer für warme Hände und Füße und Kopfbedeckung sorgen.
Achten Sie auf ein gesundes Raumklima:
1-2x täglich Stoßlüften ( ca 10 Minuten) ev 1 Sprühstoß
Ätherischen Spray bei Erkältungskrankheiten sprühen.
leichte Kost : Hühnersuppe oder Gemüsesuppe
(1 Suppenhuhn)
Karotten, Sellerie, Lauch
1 ganze Zwiebel mit Schale
Gewürze wie Salz und Pfeffer
Alle Zutaten mit kaltem Wasser ansetzen und ca 2 Stunden langsam köcheln lassen.
Viel trinken:
Erkältungstee : ev mit etwas Honig
Schlehensaft (Weleda)
Die meisten Komplexmittel können von stillenden Müttern eingenommen werden:
Stillende Mütter geben die homöopathische Arznei auch über die Muttermilch an ihre Babies weiter.
Alle unsere Pharmazeutinnen sind homöopathisch ausgebildet! Wir beraten Sie gerne.