Eine Frau mit langen Haaren dampft aus einem E-Zigarette, während Rauch in die Luft steigt.

Mythos E-Zigarette

Die E-Zigarette ist ein Gerät, bei dem die enthaltene Flüssigkeit verdampft und der Rauch dann inhaliert werden kann. Lange bestand der Glaube, dass E-Zigaretten Rauchern helfen würden, das eigentliche Rauchen aufzugeben, indem sie auf die elektrische Zigarette umsteigen

Lippenschutz-Creme und Lippenschutz-Stick in weißen Verpackungen, beide mit pflegenden Inhaltsstoffen.

Wund am Mund

Vor allem in der kälteren Jahreszeit sind trockene Lippen und rissige Mundwinkel weit verbreitet. Da die Lippen keine natürliche Schutzschicht in Form von Fett oder Schweiß haben, trocknen sie noch schneller aus. Eingerissene Mundwinkel, auch Rhagaden genannt, sind unangenehm und können sehr schmerzhaft werden. Am besten kann man sie mit speziellen Salben und Cremes behandeln…

Eine Hand trägt Lippenpflege auf spröde Lippen auf, sichtbar sind trockene Hautstellen.

Fieberblasen

Der Herpes Labialis, umgangssprachlich auch Fieberblasen oder Lippenherpes genannt, wird meist durch eine Infektion mit dem Herpes Simplex Virus Typ 1 hervorgerufen.

Mann sitzt auf einer Couch und hält sich schmerzerfüllt das Knie mit der Hand.

Sturzverletzungen im Alter vorbeugen

Bei jungen und fitten Menschen besteht meist keine Verletzungsgefahr bei Stürzen. Dank hoher Reaktionsschnelligkeit, guter Knochenstruktur und kräftiger Muskulatur lassen sich Sturzverletzungen weitestgehend vermeiden. Gefährdet sind vor allem Menschen im hohen Lebensalter.